THETA NETWORK
Theta Network ist ein dezentralisiertes Netzwerk
unterstützt von Blockchain, dass Videoübertragung durch Nodes (P2P), die an verschiedenen Orten zusammenarbeiten,
ermöglicht.
Außerdem wurde die ThetaDrop.com NFT-Plattform entwickelt, über diese Plattform hat WPT (WorldPokerTour) schon NFTs verkauft.
Dieses Jahr wird auch die Sängerin Katy Perry bei ThetaDrop ihre NFTs veröffentlichen.
In Zukunft soll es täglich 600.000 Transaktionen pro Tag geben, da Sie nicht nur selber NFTs verkaufen
wollen, sondern auch ThetaDrop lizenzieren werden, für
Live-Events wie Konzerte, Influencer-Livestreams und vieles mehr.
Dabei können sich Unternehmen auch über niedrige Erstellungskosten, sowie
Versandkosten freuen.
mehr Information
Theta Network ist das führende
Video-Übertragungs-Netzwerk, das auf Blockchain-Technologie basiert.
Theta ermöglicht es Nutzern, gleichzeitig Videoinhalte zu sehen und Token-Belohnungen für die Weiterleitung
von Videos an andere Nutzer zu verdienen, die ebenfalls dieselben Inhalte sehen.
Ähnlich wie bei anderen Sharing-Economy-Modellen entscheiden sich die Nutzer dafür, ihre freie Bandbreite
und Rechenressourcen freiwillig zur Verfügung zu stellen, um Videos an andere Nutzer weiterzuleiten und
Token-Belohnungen für ihre Beiträge zu verdienen.
Benutzer können auf jedem PC, mobilen Gerät oder Smart-TV zum Theta-Netzwerk beitragen.
Videoplattformen mit großem Streamingangebot können durch die Integration von Theta ihre Kosten für die
Videobereitstellung senken, die Bindung der Zuschauer vertiefen und zusätzliche Einnahmen erzielen.
Indem sie weniger für die Infrastruktur der Videobereitstellung und mehr für die Belohnung ihrer Nutzer
ausgeben, können Theta verwendende Videoplattformen ihre Nutzerbasis vergrößern und Marktanteile
gewinnen.
Theta Blockchain ist eine speziell entwickelte Blockchain, die von Grund auf für die Video- und
Datenübermittlung entwickelt und im März 2019 eingeführt wurde.
Thetas einzigartiges Multi-BFT-Konsensdesign kombiniert ein Gremium von 20-30 Enterprise Validator Nodes mit
einer zweiten Schicht von 1000en von Community-geführten Guardian Nodes.
Validator Nodes schlagen neue Blöcke in der Kette vor und erzeugen sie, während Guardian Nodes Blöcke
versiegeln und als Kontrolle für böswillige oder anderweitig nicht funktionierende Validator Nodes
fungieren.
Ab Dezember 2020 werden Enterprise Validator Nodes auf Theta von Google, Blockchain Ventures, Samsung, Sony
Europe, Binance, gumi Cryptos, CAA und Theta Labs betrieben, wobei weitere große Unternehmen dabei sind,
sich dem anzuschließen.
Nach dem Start von Theta 2.0 im Mai 2020 stieg die Anzahl der Guardian Nodes rasant an.
Derzeit gibt es mehr als 3.500 Guardian Nodes, die von den Mitgliedern der Theta-Community betrieben
werden.
Das Theta-Blockchain-Mainnet ermöglicht die Unterstützung von Turing-complete Smart Contracts.
Intelligente Verträge eröffnen eine ganze Reihe von neuen Benutzererfahrungen und neue Attributionsmodelle
für DApps, die auf dem Theta-Netzwerk aufgebaut sind.
Zum Beispiel könnte die Nutzung von Smart Contracts auf dem Theta-Netzwerk vollständig digitalisiertes
Eigentum an Gegenständen, innovative Zahlungs- und Konsummodelle, transparente Lizenzverteilungen,
vertrauenslose Crowdfunding-Mechanismen und vieles mehr ermöglichen.
Dies bietet eine zusätzliche Ebene sozialer und wirtschaftlicher Interaktivität, die die Kernfunktionalität
der Video- und Datenbereitstellung ergänzt und das Engagement und die Bindung der Plattformnutzer deutlich
erhöht.
Zusätzlich zu den Validator- und Guardian-Knoten hosten die Mitglieder der Theta-Community auch die
Theta-Edge-Knoten, die das Theta-Edge-Netzwerk bilden, ein vollständig dezentralisiertes Netzwerk für die
Datenbereitstellung und ganz allgemein für Edge-Computing.
Mit Stand April 2021 ist dieses Edge-Netzwerk auf über 130.000 Knoten angewachsen und deckt alle Ecken der
Welt ab.
Nach Theta 2.0 wurde die Leistungsfähigkeit des Theta Edge Node-Netzwerks mit der Veröffentlichung von
Thetas branchenführender Peer-to-Peer "EdgeCast"-Technologie erheblich erweitert.
Dieses neue, vollständig dezentralisierte Tech-Stack bietet die Möglichkeit, Live-Videos zu erfassen, in
Echtzeit zu transkodieren, zwischenzuspeichern und Live-Stream-Videodaten an Benutzer weltweit
weiterzuleiten - und das alles über das P2P-Edge-Netzwerk von Theta, das von Tausenden von
Community-Mitgliedern betrieben wird.
Kein einziger zentraler Server oder Dienst wird in dieser Pipeline verwendet, dies ist eine große
Herausforderung und eine große Leistung.
Das Theta-Netzwerk verfügt über ein duales Token-Design:
Der Theta Token (THETA) ist der Governance-Token des Theta-Protokolls.
THETA wird verwendet, um als Validator- oder Guardian-Knoten einen Einsatz zu leisten, der zur
Blockproduktion und zur Protokoll-Governance des Theta-Netzwerks beiträgt.
Durch das Einsetzen und Betreiben eines Knotens verdienen die Nutzer einen proportionalen Anteil an den neu
generierten TFUEL.
Der Vorrat an THETA ist auf 1 Milliarde festgelegt und wird sich nie erhöhen.
Theta Fuel (TFUEL) ist der operative Token des Theta-Protokolls.
TFUEL wird für On-Chain-Operationen verwendet, z. B. für Zahlungen an Edge Node-Relayers für die Freigabe
eines Videostreams oder für die Bereitstellung oder Interaktion mit Smart Contracts.
Relayers verdienen TFUEL für jeden Videostream, den sie an andere Benutzer im Netzwerk weiterleiten.
Sie können sich Theta Fuel als das "Gas"/Zahlungsmittel des Protokolls vorstellen. Bei der Entstehung der
Theta-Blockchain gab es 5 Milliarden TFUEL, und der Vorrat steigt jährlich um einen festen Prozentsatz, der
auf Protokollebene festgelegt wird.
Im Dezember 2020 kündigte Theta Labs Mainnnet 3.0 an, das ein neues kryptoökonomisches Design für TFuel
einführt, insbesondere das Konzept des TFuel Staking und Burning.
Dies wird die Kapazität und die Anwendungsfälle des Netzwerkes stark erweitern und den Nutzen von TFuel
maximieren.
Für einen tieferen Einblick in das Theta-Datenökosystem lesen Sie bitte die Whitepapers und
Forschungspapiere.
Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Links, die Sie unbedingt lesen sollten, um einen besseren
Verständnis für diese Technologie entwickeln zu können.
Diese Seiten sind zurzeit auf Englisch verfügbar:
- Theta Website – Offizielle Website von
Theta Network
- Theta Dokumentation – Hier werden alle
Informationen über Theta Network zentral freigegeben
- Theta Whitepapers –
Gründliche Dokumentation und Materialien über Thetas Datenökosystem
- Grundlagen Informationen –
Wichtige Artikel über verschiedene Themengebiete von Theta Network
- Theta Network GitHub – Protokoll Kodex,
SKDs und mehr
- Theta Explorer – Zum durchforsten der
Theta Network Blockchain Blocks, Anteile und mehr
- ThetaNetwork@Medium – Hier sind die
neusten News zu Theta Network zu finden
- Offizieller Theta Network Discord*
Kanal – Zum Support und diskutieren über Theta Network
- GuardianMonitor (von der Community) –
Guardian Node Statistiken, und mehr
Bei detaillierteren Fragen kann man Theta Network über ✉ support@thetatoken.org erreichen.
*Es wird empfohlen die Direktnachrichten in Discord abzudrehen, da zu viele Scammer unterwegs sind. Hier ist
die
Anleitung.
Bitte beachten Sie, dass Admins/Moderator*innen Sie nie direkt kontaktieren werden. NIE.
Alle die Sie privat direkt anschreiben, sind Scammer!